Dieser Artikel bietet einen Überblick über die Funktionalität des Envision Controllers in iCUE.
Welche Tasten des Envision Controllers sind in iCUE zuordenbar?:
- Bumpers (LB/RB)
- Trigger (LT/RT)
- Instant D-Pad
- "X" & "Y" Mechanische Aktionstasten
- Linke und rechte Stick-Tasten
- Hintere Paddle (2x Außen & 2x Innen)
- 2x SAX-Tasten (S1/S2)
- G-Tasten (G1-G5)
Insgesamt gibt es 23 neu zuordenbare Tasten in iCUE!
*Hinweis: Zuordnungen gelten, wenn der Controller mit iCUE aktiv auf dem PC verwendet wird.
Wie viele Tasten kann ich auf dem Onboard-Speicher des Controllers binden und speichern?
- 2x SAX-Tasten (S1/S2)
- Hintere Paddle (2x Außen & 2x Innen)
*Hinweis: Zuordnungen im Gerätespeichermodus sind vorgesehen, wenn iCUE nicht aktiv läuft oder einfach, wann immer dieser Modus umgeschaltet wird und das Profil auf dem Onboard-Speicher gespeichert ist. Achte darauf, das Onboard-Profil nach dem Anpassen der Hardware-Zuordnungen zu speichern/überschreiben, sonst wird es nicht gespeichert.
Beim Einrichten von benutzerdefinierten Zuordnungen musst du einfach das gelbe Rechteck mit dem "+" auswählen -> den Zuordnungstyp wählen -> den Controller-Eingang auswählen -> und die Neu-Zuordnungsaktion definieren.
Du kannst die Zuordnungsbibliothek verwenden, um neu zugeordnete Aktionen, die du erstellt hast, für die spätere Verwendung zu speichern.
Lichteffekte - für iCUE-kompatible Hardware ist der Standardlichteffekt im Hardware-Modus der Regenbogenwelle. Mit iCUE kannst du jedoch die Beleuchtung mit einigen der unter "Lichteffekte" aufgeführten Effekte ändern.
Die Lichtbibliothek funktioniert ähnlich wie die Zuordnungsbibliothek, jedoch für Lichteffekte.
*Hinweis: Anpassbare Beleuchtung ist nur verfügbar, wenn iCUE läuft, nur PC. Lighting Link wird alle iCUE-kompatible Hardware beeinflussen, die auf deinem System aktiv ist.
Der Abschnitt Trigger & Thumbsticks ermöglicht es dir, die Reaktionskurve fein abzustimmen und sogar die Deadzone pro Trigger und Thumbstick anzupassen, um deinen Bedürfnissen gerecht zu werden. Denke daran, eine Empfindlichkeitskurve anzupassen, mit einigen Voreinstellungen zur Auswahl und sogar der Option, eigene benutzerdefinierte Voreinstellungen zu erstellen, kannst du die Trigger an deine spezifischen Bedürfnisse anpassen. Natürlich, wenn du den Envision Pro hast, kannst du mit dem Kippschalter an den physischen Triggern in den Instant-Trigger-Modus wechseln.
Die Vibration kann auch mit iCUE angepasst werden - dies kannst du entweder pro Seite oder individuell je nach Vorliebe einstellen. Du musst einfach die Synchronisation auswählen, wenn beide Module übereinstimmen sollen, oder nicht.
Die Geräteeinstellungen in iCUE ermöglichen Folgendes:
- Überprüfen und Aktualisieren der Firmware auf dem Controller und Empfänger
- Helligkeit des LED-Streifens anpassen
- Auto-Abschalt-Timer aktivieren und anpassen
- Eco-Modus aktivieren (deaktiviert Vibration und Beleuchtung)
- Bei Bedarf mit dem Empfänger koppeln (nur Pro)
- Profile im Onboard-Speicher speichern.
Wenn du die Kurzanleitung des SCUF ENVISION einsehen möchtest, siehe bitte: ENVISION KURZANLEITUNG